Ihr Hund hat an Silvester Probleme? Dann aufgepasst:
Bei unserem Vortrag gehen wir auf folgende Fragen ein: Was kann ich vorbeugend tun? Was kann ich tun, wenn der Hund diese Angst schon hat? Wie kann ich meinem Hund den Silvesterabend erleichtern? Trösten oder besser nicht trösten?
Termin? Warteliste
Heutzutage nimmt die Angst, dass unser Hund einen Giftköder aufnimmt, leider stetig zu. In diesem Vortrag werden die verschiedenen Arten von Giftködern vorgestellt, deren Auswirkungen erläutert und dargestellt, was man präventiv tun kann.
Termin: Warteliste
In diesem Vortrag werden die Wirkungsweise und das Zusammenspiel von Hormonen und Botenstoffen vor und nach der Kastration erläutert. Wir sprechen über Mythen und klären auf, in welchem Rahmen sich Verhalten bei einer Kastration ändert. Denn oftmals bringt eine Kastration leider nicht den gewünschten Erfolg.
Termin: Warteliste
An zwei Vortragsabenden schauen wir uns das Lernverhalten bei Hunden an.
Üblicherweise kommt es bei den Hundehaltern zu einigen spannenden Aha-Effekten. Inhalt: Assoziatives und Nicht-assoziatives Lernen, Lernen und Gefühle, Lernen in Verbindung mit Stress, u.v.m.
Termin: Warteliste
Kontakt:
Büroanschrift: Tanja S. Hahlen, Fichtestraße 19, 40882 Ratingen, mobil 0160-8462942, E-Mail: info[at]tsh-hundetraining.de
Bei Fragen zum Trainingsangebot vom TSH-Hundetraining hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht. Bitte geben Sie hierbei an, wann wir Sie am besten erreichen können. Wir rufen zeitnah zurück.
Corona-Pause: Bis zum 15. Februar 2021 sind wir eingeschränkt per Mail erreichbar.