K3DogParkour®
für Hunde mit orthopädischen Funktionsstörungen oder Handicaps
Der K3-Parkour und vor allem die K3-Körper-Übungen richten sich bei Hunden mit orthopädischen Problemen oder Handicaps nach einem konkreten physiotherapeutischen Behandlungsplan, sofern gewünscht. Immer häufiger überweisen Tierärzte und Physiotherapeuten ihre Patienten zur regelmäßigen Bewegungstherapie an uns. Der Parkour wird gezielt auf die Funktionsstörungen Ihres Hundes abgestimmt und die Ausführung der Übungen professionell begleitet. Dadurch ist das Programm auch zur postoperativen Bewegungstherapie geeignet.
In Zusammenarbeit mit einer befreundeten Physiotherapie-Praxis können wir Ihnen Gangbildanalysen und die laufende physiotherapeutische Betreuung Ihres Hundes anbieten.
Kontakt:
TSH-Hundetraining: Tanja S. Hahlen, Fichtestraße 19, 40882 Ratingen, mobil 0160-8462942, E-Mail: tanja.hahlen[at]tsh-hundetraining.de
Bei Fragen zum Trainingsangebot vom TSH-Hundetraining schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Bitte geben Sie hierbei an, wann wir Sie am besten erreichen können. Gerne sind wir zwischen den Trainings auch telefonisch für Sie erreichbar (Mo, Do-Fr 15-19 Uhr). Hinterlassen Sie uns jederzeit eine Nachricht. Wir rufen kurzfristig zurück.