Der Trend im Hundesport bewegt sich fort von „schneller, höher, weiter“ hin zu „langsam, ruhig und konzentriert“. Mit K3DogParkour® haben Sie genau solch eine Möglichkeit, zusätzlich zur körperlichen Komponente die geistige Leistung des Hundes und das gegenseitige Vertrauen zu fördern und sehr viel Spaß gemeinsam mit Ihrem Hund zu haben!
K3DogParkour® ist ein mobiles Bewegungs-, Auslastungs- und "Mutmach"-Konzept für Hunde aller Altersklassen mit spannendem Erlebnis-Parkour. Im Fokus steht die ganzheitliche Betrachtung des Hundes mit der einzigartigen K3-Formel (Körper, Kognition, Kühnheit). Ziel ist ein körperliches, geistiges und seelisches Gleichgewicht des Hundes durch sinnvolle Auslastung, ruhiges konzentriertes Arbeiten, gepaart mit Teamwork und gegenseitigem Vertrauen. Vom einfachen Fun-Parkour bis hin zu sehr anspruchsvollen Übungen ist alles möglich. Stationen, wie der Balance-Kübel, die Snake-Line, das UFO, der (Doppel-)Wobbler u.v.m. sorgen für ein abwechslungsreiches Training. K3DogParkour® wird von Tierärzten und Tierphysiotherapeuten empfohlen und unterstützt. Zudem ist K3DogParkour® eine geschützte Marke, die im Sinne einer gleichbleibenden hohen Qualität nur von lizenzierten Hundeschulen unterrichtet wird.
Interessiert? Besuchen Sie unseren Beginner-Workshop und trainieren Sie exklusiv bei der Gründerin und Markeninhaberin von K3DogParkour®. Anschließend ist ein Einstieg in die laufenden Kurse jederzeit möglich.
Nächster Beginner-Workshop: Warteliste
Weitere Informationen finden Sie zudem unter K3DogParkour.
Kontakt:
Büroanschrift: Tanja S. Hahlen, Alte Hauptstraße 108, 45289 Essen, mobil 0160-8462942, E-Mail: info[at]tsh-hundetraining.de
Bei Fragen zum Trainingsangebot vom TSH-Hundetraining hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht. Bitte geben Sie hierbei an, wann wir Sie am besten erreichen können. Wir rufen zeitnah zurück.