Die körpersprachliche Distanzarbeit ist wie "Paartanz mit dem Hund". Hund und Halter verschmelzen hierbei zu einer Einheit und verständigen sich irgendwann nur noch über feinste Gesten...magisch!
Das K3-Puzzle ist eine tolle Möglichkeit körpersprachlich mit dem Hund zu arbeiten und ihn geistig und körperlich auszulasten. Mensch und Hund lernen miteinander im Gespräch zu bleiben, ihre Aktionen als Partner zu koordinieren und aufeinander zu reagieren. Zu Beginn arbeiten Mensch und Hund eng beieinander am K3-Basis-Puzzle und lernen hier die Basics kennen. Anschließend folgt der Distanzaufbau und Tempowechsel. Der Hund wird mit "Links", "Rechts", "Vor/Back" durch verschiedene Puzzle-Teile geschickt, was sehr spannend und facettenreich ist. Und....es macht einfach nur Spaß!
K3-Puzzle: Was macht diese Art von Training aus?
Nächste Workshop-Termine: 28.08.2020
Kontakt:
Büroanschrift: Tanja S. Hahlen, Fichtestraße 19, 40882 Ratingen, mobil 0160-8462942, E-Mail: info[at]tsh-hundetraining.de
Bei Fragen zum Trainingsangebot vom TSH-Hundetraining hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht. Bitte geben Sie hierbei an, wann wir Sie am besten erreichen können. Wir rufen zeitnah zurück.
Corona-Pause: Bis zum 15. Februar 2021 sind wir eingeschränkt per Mail erreichbar.